
Telepush – Pushbenachrichtigung für Televend.
Telepush – Die Televend Lösung
339,90€
zzgl. MwSt. inkl. Versand
Lieferzeit: ca. 5 - 7 Werktage
Vorteile im Überblick:
📲 Pushbenachrichtigungen alle 10 Minuten bei neuen Umsätzen
🔒 Kein ständiger Televend-Login mehr nötig
⚙️ Für alle Automaten mit Televend-Telemetrie
⚡ Einfache Einrichtung: Strom & LAN – fertig!
🔄 Unterstützt bis zu 5 Verkaufsautomaten pro Gerät
💬 Telegram-Benachrichtigungen statt manuelle Kontrolle
📦 Lieferung in ca. 5–7 Werktagen
💰 Einmalzahlung – keine laufenden Kosten
Telepush ist das erste Plug-and-Play-Gerät, das deine Verkaufsautomaten direkt mit Telegram verbindet – ohne komplizierte Software.
Bei jedem Umsatz erhältst du automatisch eine Push-Nachricht auf dein Smartphone. Kein ständiges Einloggen bei Televend mehr.
Einrichtung in wenigen Schritten:
- Gerät anschließen – Strom & LAN.
- Webseite im Browser öffnen.
- Zugangsdaten eingeben.
- Fertig. Push bei Umsatz – direkt aufs Handy.
Kein Abo. Kein Cloud-Zwang. Einfach benachrichtigt werden.
Jetzt bestellen
Mehr als 5 Verkaufsautomaten?
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Wichtiger Hinweis zur Nutzung des Produkts „Telepush“
Das Gerät „Telepush“ ist ausschließlich für den gewerblichen Einsatz durch Betreiber von Verkaufsautomaten vorgesehen. Es handelt sich um eine spezialisierte Lösung zur automatisierten Umsatzabfrage in Verbindung mit bestimmten Telemetriesystemen.
- Das Gerät darf ausschließlich mit dem mitgelieferten Originalnetzteil betrieben werden. Die Verwendung anderer Netzteile kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen und schließt jegliche Haftung durch den Hersteller aus.
- Das Öffnen des Gehäuses oder Eingriffe in die Hardware (z. B. Austausch der SD-Karte) sind nur nach Rücksprache mit dem Hersteller oder im Rahmen von Supportanweisungen zulässig.
- Das Gerät ist für den stationären Betrieb in trockener Innenraumumgebung bei normaler Raumtemperatur vorgesehen. Bei stark erhöhter Umgebungstemperatur (z. B. direkte Sonneneinstrahlung oder unzureichender Belüftung) kann es zu Überhitzung oder Schäden am Gerät kommen.
- Eine Netzwerkverbindung erfolgt ausschließlich über LAN. Die Verantwortung für eine sichere Netzwerkanbindung liegt beim Nutzer.
- Eine Softwarewartung oder -aktualisierung durch den Nutzer ist nicht vorgesehen. Updates werden nur durch den Hersteller bereitgestellt und erfolgen, falls erforderlich, durch Austausch der SD-Karte im Rahmen eines kostenpflichtigen Services.
Hinweis zu Televend-Kompatibilität:
Das Gerät ist für den Einsatz mit dem aktuellen Stand der Televend-Telemetrieoberfläche konzipiert. Sollten Änderungen an dieser Oberfläche vorgenommen werden, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen oder verhindern, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für daraus resultierende Einschränkungen oder Funktionsverluste. Eine Rückgabe oder Erstattung aufgrund solcher Änderungen ist ausgeschlossen.
Allgemeiner Haftungsausschluss:
Jeder Nutzer verwendet das Gerät auf eigenes Risiko. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, eigenmächtige Änderungen am Gerät, den Einsatz nicht freigegebener Komponenten oder äußere Einflüsse (z. B. Überspannung, Feuchtigkeit, Überhitzung) entstehen. Jegliche Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Falls Dritte, insbesondere Televend, Maßnahmen gegen den Einsatz des Geräts ergreifen, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung oder Haftung.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um den sicheren Betrieb des Telepush-Geräts sicherzustellen und Schäden zu vermeiden:
1. Netzteil verwenden
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte, originale Netzteil (Raspberry Pi 4 USB-C, 5,1 V / 3,0 A). Die Nutzung anderer Netzteile kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen und schließt jegliche Gewährleistung aus.
2. Vermeidung von Überhitzung
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze des Gehäuses (integriert im Telepush-Logo) nicht verdeckt oder blockiert werden.
Das Gerät ist für den Betrieb bei normaler Raumtemperatur (ca. 20–25 °C) ausgelegt.
Eine Umgebungstemperatur von über 35 °C kann zu einer internen Temperatur über 70 °C führen – dies kann das Gerät dauerhaft beschädigen.
Vermeiden Sie daher den Betrieb in geschlossenen, schlecht belüfteten oder besonders warmen Umgebungen.
3. Keine Nutzung in feuchten Umgebungen
Das Gerät ist ausschließlich für trockene Innenräume vorgesehen. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder der Gefahr von Wassereintritt.
4. Mechanische Belastung vermeiden
Das Gehäuse sowie die Anschlüsse des Geräts sind nicht gegen physische Einwirkungen geschützt.
Vermeiden Sie Stöße, Druckbelastungen oder unsachgemäße Handhabung.
5. Software-Änderungen / Updates
Verwenden Sie ausschließlich Software und Updates, die von ComputerHeld24 bereitgestellt oder autorisiert wurden.
Eigenmächtige Änderungen am System oder das Überschreiben der Speicherkarte können zum Verlust der Funktion führen und schließen jegliche Haftung aus.
Sicherheitshinweise und Betrieb
Temperatur und Lüftung
- Das Gerät ist für den Betrieb in trockenen Innenräumen bei Raumtemperatur ausgelegt.
- Die maximale Betriebstemperatur sollte 70 °C nicht überschreiten. Im normalen Betrieb erreicht das Gerät Temperaturen von bis zu 55 °C.
- Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht blockiert sind. Das Gehäuse verfügt über ein Schutzgitter, das Fremdkörper fernhält.
- Staubablagerungen können die Kühlung beeinträchtigen. Prüfen Sie das Gerät regelmäßig (mindestens alle 6 Monate) auf Verschmutzungen und reinigen Sie es vorsichtig, falls erforderlich.
Netzteil und Stromversorgung
- Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzteil (Raspberry Pi 4 USB-C Netzteil, 5,1 V / 3,0 A).
- Der Einsatz anderer Netzteile kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen und ist nicht zulässig.
Betrieb und Neustart
- Bei Fehlfunktionen trennen Sie das Gerät bitte für mindestens 10 Sekunden vom Stromnetz und schließen es danach wieder an.
- Das Gerät verfügt über keine automatische Fehlererkennung oder Recovery-Funktion, daher ist ein manueller Neustart notwendig.
Haftungsausschluss
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen.
Datenschutzerklärung für Telepush
Datenerfassung und Speicherung
Telepush speichert ausschließlich Daten lokal auf dem Gerät. Dazu gehören z. B. E-Mail-Adressen und andere vom Nutzer eingegebene Identifikationsdaten. Diese Daten verbleiben auf dem Gerät und werden nicht an externe Server oder Dritte übertragen.
Datenschutz bei der Nutzung
Die Web-Oberfläche zur Konfiguration ist nur im lokalen Netzwerk zugänglich. Passwörter werden nicht sichtbar angezeigt, jedoch ist die Oberfläche aktuell nicht passwortgeschützt.
Netzwerksicherheit und Verantwortung
Da die Web-Oberfläche ungeschützt ist, sollten Sie Ihr lokales Netzwerk mit sicheren Zugangspasswörtern schützen und sorgfältig darauf achten, wer Zugang zum Netzwerk hat.
Haftungsausschluss
Der Nutzer ist für die Sicherheit der lokalen Netzwerkinfrastruktur und den Schutz der eingegebenen Daten verantwortlich. Telepush übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unbefugten Zugriff auf die Web-Oberfläche entstehen.
Sicherheitshinweis für die Bedienungsanleitung
- Die Konfiguration von Telepush erfolgt über eine Web-Oberfläche, die nur im lokalen Netzwerk erreichbar ist.
- Die Web-Oberfläche ist nicht passwortgeschützt und überträgt Daten unverschlüsselt.
- Bitte schützen Sie Ihr lokales Netzwerk durch sichere Zugangspasswörter und achten Sie darauf, wer Zugriff darauf hat.
- Passwörter werden nicht angezeigt, dennoch können E-Mail-Adressen und andere persönliche IDs sichtbar sein.
- Telepush übernimmt keine Verantwortung für Sicherheitsvorfälle aufgrund unzureichender Netzwerksicherung.